Der Vintagefoto-Workshop

"Malen mit der Kamera"

Ich zeige Ihnen in meinem Workshop, wie Sie mit alten Vintage-Objektiven geradezu "malerische" Makrofotos machen können. Dafür stehen Ihnen über 50 verschiedene Top-Objektive aus meiner deutschlandweit wohl einzigartigen Sammlung von über 200 Linsen zur Verfügung, mit denen Sie in die Wunderwelt der Vintage-Fotografie eintauchen können. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe, die es mir ermöglicht, auf Ihre ganz speziellen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Mit viel Spaß und Staunen.

Sie werden begeistert sein. Das ist mein Versprechen.

Fotografieren mit jahrzehntealten Objektiven an digitalen Kameras

Mittels Adaptern lassen sich heute nahezu alle Objektive der letzten beiden Jahrhunderte an unsere modernen Kameras anbringen. Trotz auch damals schon herausragender Ingenieursleistungen sind die alten Objektive nicht frei von Fehlern, die heute einen ganz besonderen "Look" erzeugen. Dabei können sogar verschiedene Objektive einer Fertigungsserie sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern.

"Malerische" Fotos

Die Kombination Alt mit Neu, alte Objektive mit hochmodernen Sensoren, ist die Eintrittspforte in eine neue fotografische Welt. Ihre Markenzeichen sind Kreativität und Bildgestaltung. Die individuellen Abbildungscharakteristiken vieler alter Objektive zeichnen einmalige Farben, Formen und Übergänge, lassen Sie mit der Kamera "malen".

Aber wie geht das?

Beim Vintage-Makro-Workshop üben wir gemeinsam, wie am Beispiel von Pflanzen und Kleintiermotiven der wunderbar malerische, träumerische Ausdruck sichtbar gemacht wird, mit dem alte Objektive abbilden können.

Schwerpunkte des Vintage-Makro-Workshops

  • Das ganz besondere Angebot:
    • Ich präsentiere Ihnen einen Großteil meiner über 200 Exemplare umfassende Vintage-Objektiv-Sammlung, darunter auch Klassiker und Raritäten sowie mehr als 100 Jahre alte Objektive
    • Sie können rund 50 unterschiedliche Vintage-Objektive in teilweise mehrfacher Ausführung ausprobieren und kennenlernen
    • Ich helfe Ihnen gerne bei der Adaption dieser Objektive auf Ihre Kamera
    • Einige von mir gründlich geprüfte Vintage-Objektivklassiker können Sie direkt nach Abschluss des Vintage-Makro-Workshops kaufen
    • Meine Unterstützung für Sie geht auch nach Abschluss des Workshops weiter: Ich bin auch darüber hinaus für Sie da, wenn Sie Hilfe oder Beratung wünschen
  • Grundsätzlich und wichtig – Basiswissen zum Thema kreative Bildgestaltung
  • Was genau macht den Unterschied? –  Vergleich der Fotografie mit modernen und alten Objektiven
  • "Es gibt so viele Vintage-Objektive!" – Welche kommen in Frage?
  • Kauf von Vintage-Objektiven – Worauf müssen Sie achten?
  • Einsatz von Vintage-Objektiven – Wie geht man mit den Eigenheiten der einzelnen Objektiven um?
  • Tipps und Tricks – Wie finden Sie Ihre Motive? Welche Vintage-Objektive eignen sich für welche Motive?
  • Die Besonderen unter den Besonderen – Raritäten und Kuriositäten
  • Und alles, was Ihnen persönlich am Herzen liegt!

Bewertungen von Teilnehmenden

"Ein MUSS für jeden Makronisten!"

Roland einmal live zu erleben, wie er in der Natur aufgeht und auf jedes Detail eingeht, ist einfach ein Genuss. Sein Service ist grosse Klasse und kaum überbietbar. Die ausgewählte Unterkunft tadellos und sehr freundlich. Kein Wunsch ist unmöglich, vieles ist machbar und das alles immer mit Witz und Humor.

Ich kann diese Adresse nur wärmstens empfehlen. Eine Kombination von tiefgründigem Bio-Wissen gepaart mit viel Erfahrung in der Makrofotografie, das gibt es nur einmal in dieser glücklichen Kombination.

Es wird ganz sicher nicht mein letzter Workshop gewesen sein!

 

"Es zaubert!"

Sitzend auf einer Wiese, mit meiner Kamera und einem russischen Nachtsicht-Gerät davor vergesse ich alles um mich herum, während die Sonne sticht und der Wind keinen Grashalm still stehen lässt. Erst ist es schwierig, Motiv und Objektiv im Einklang wirken zu lassen; dann kommt Roland. Ein bisschen vor, ein bisschen zurück und flugs noch einen Grashalm mit der immer-dabei-Schere abgeschnitten – und da passiert etwas auf dem Sensor, es zaubert!